01.11.2019 – Ausbildungswochenende beim Löschzug Türnich/Balkhausen

Vergangenen Freitag trafen sich die Mitglieder des Löschzuges Türnich / Balkhausen zum theoretischen Unterricht im Bereich der technischen Hilfeleistung.

Besprochen wurden hier Themen wie Feuerwehrdienstvorschriften, Fahrzeugtechnik, Gefahren an der Einsatzstelle sowie auch die patientenorientierte Rettung samt medizinischer Erstversorgung.

Nachdem der Samstag nochmals mit einer kurzen Theorieeinheit zum Thema Fahrzeug- und Gerätekunde startete, folgte anschließend der spannende praktische Teil des Übungswochenendes. Hierzu hatten die Ausbilder bei einem Abschleppunternehmen zwei ausrangierte Fahrzeuge organisiert, an denen die unterschiedlichsten Möglichkeiten der Patientenrettung trainiert werden konnten.

Durch die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Horrem wurden die Mitglieder aus Türnich/Balkhausen mit einem leckeren Mittagessen versorgt, bevor es danach wieder zurück zur praktischen Ausbildung ging.
In einem zweiten Szenario war ein Kastenwagen auf der Seite liegend verunfallt. Hier boten sich aufgrund der dargestellten Situation wieder andere Möglichkeiten der Patientenversorgung sowie der anschließenden Patientenrettung.

Die Mitglieder des Löschzuges Türnich/Balkhausen zogen ein sehr positives Fazit des Übungswochenendes und waren sich einig, dass dieses praktische Training unerlässlich für den Einsatz ist und dies nicht die letzte Ausbildungseinheit in diesem Umfang war.